
Rückblick
Unterweisungen und gemeinsame Praxis Am 09. bis 11. März hat Khenpola die Unterweisungen zum Bardo Thodöl abgeschlossen. Die Veranstaltung am 12. und 13. Mai schließt inhaltlich und thematisch an die Märzveranstaltung an: Samstagvormittag von 10:00 – 12:45 Uhr Weißer Manjushri – Praxis und Erläuterungen Samstagnachmittag von 15:00 – 17:30 Uhr Erklärungen und Lung für das …
Manjushri – Dzogchen Gebet, das weiße Sur-Opfer und Weißer Manjushri weiterlesen »
Zur Information: Gangteng Rinpoche wird vom 4. bis 21. August 2018 diese Übertragung samt allen Lungs in Blye beenden. 4. bis 16. August 2018 : Lungs (Leseübertragungen) für die dazugehörigen Einweihungen 17. bis 20. August 2018 : Einweihungen, die letztes Jahr noch nicht gegeben wurden. 21. August 2018 : Tsok Darbringung Die Veranstaltung steht auch …
Pedling Chökhor Teil 2, Termin steht fest weiterlesen »
H.H. GANGTENG RINPOCHE’S SCHEDULE IN EUROPE 2018 1st August 2018 Lyon Arrival Delhi-France 2nd – 3rd August 2018 Pema Yang Dzong Rest and preparation 4th – 21th August 2018 Pema Yang Dzong (Blye – France) Peling Chökhor (part II) From 4th to 16th August 2018 (13 days) : Lungs from …
Gangteng Tulku Rinpoche / European schedule 2018 weiterlesen »
Im März 2018 setzen wir in München die Serie von Erläuterungen zum Bardo Thodöl von Khenpo Karma Wangyel fort, die sich auf Texte aus dem Tibetischen Totenbuch stützt. Es können auch Leute teilnehmen, die nicht beim ersten Kurs dabei waren. Sie sollten sich aber den Lung vom ersten und zweiten Teil von Khenpo-la geben lassen. …
Unterweisungen zum Bardo Thodöl von Khenpo Karma Wangyel weiterlesen »
Freitagabend, den 13.4.18 18 Uhr bis 21 Einweihung: ta chag khyung sum: Die drei zornvollen Gottheiten – Hayagriva, Vajrapani and Garuda Samstagvormittag, den 14.4.18 10 Uhr bis 13 Uhr Lung für Schatz des Natürlichen Zustandes (Nälug Dzö; Wyl. gnas lugs mdzod), einer der sieben Schätze von Longchenpa Samstagnachmittag 15 Uhr bis 18 Uhr Unterweisungen …
In dem zweitägigten Seminar soll es darum gehen, wie die Praxis des Vajrayana mit der Praxis von Dzogchen verbunden ist. Insbesondere werden wir auf die Beziehung der Erzeugungsstufen-Praxis (Yidam-Praxis) mit der Dzogchen-Praxis eingehen. – Was ist das Spezielle an der Yidam-Praxis in der Nyingmapa-Schule und wie hängt es mit der Dzogchen-Praxis zusammen? – Welches ist …
Die Verbindung der Praxis des Vajrayana mit der Dzogchen-Praxis weiterlesen »
Es war uns eine große Freude, Khenchen Pema Sherab Rinpoche bei uns gehabt zu haben. Hier einige Fotos: Seventeen Tantras of the Great Perfection (Tib. dzogchen gyü chu dün, རྫོགས་ཆེན་རྒྱུད་བཅུ་བདུན་, Wyl. rdzogs chen rgyud bcu bdun) of the Category of Pith Instructions, which were brought to Tibet by Vimalamitra and Guru Padmasambhava. …
Kurzfristiges Dzogchen Retreat (Trekchö/Tögal) auf der Basis der Kunsang Gongdü Übertragungen und durchgeführten Praxis mit Khenpo Karma Wangyal in Marienhof bei Dominique van Eick, Linken Deutschland Vom Montag 8.5. bis Donnerstag 11.Mai 2017 Wir planen dieses Retreat diesmal als ein Schweige-Retreat durchzuführen und bitten die Kommunikation untereinander auf Organisatorisch-Technisches im Ablauf des Retreats zu beschränken. Da …
8. bis 11. Mai 2017 Dzogchen Schweige-Retreat, Trekchö und Tögal weiterlesen »
Gerade kommen wir zurück aus Blye von der Vollständigen Übertragung der Schätze von Pema Lingpa, Pedling Chökhor. Es war eine wunderbare und tiefgründige Zeit mit Gangteng Rinpoche für uns alle. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn er uns die noch fehlenden Übertragungen und die dazugehörigen Lungs, die Leseübertragungen für die Texte gibt. Die …
H.H. Gangteng Rinpoche´S Schedule in Europe weiterlesen »
Chöd Praxis und Diskussion über Frauen im Buddhismus mit Sonam Lhamo, der Frau von Gangteng Tulku Rinpoche, und drei Nonnen vom Pema Choling Institute aus Bhutan, Mrs PEM DECHEN, Mrs TSHEWANG LHADON, Mrs PEMA DEKI München, 22. bis 23. April 2017 Wir sind hocherfreut, drei Nonnen vom Pema Choling Insitute aus Bhutan hier …
Wochenendveranstaltung mit Nonnen aus Bhutan weiterlesen »